- Wäschetrommel
- Wạ̈|sche|trom|mel 〈f. 21〉 walzenförmiger Behälter in der Waschmaschine, in dem die Wäsche bewegt wird; →a. Waschtrommel
* * *
Wạ̈|sche|trom|mel, die: Waschtrommel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Faltenbalg — an einem Gelenkbus Faltenbalg bezeichnet einen elastischen, sich „ziehharmonikaartig“ zusammenfaltenden Schlauch aus Gummi, Kunststoff oder Leder, der zum Schutz über sich mechanisch ineinanderschiebende Maschinenteile angebracht wird, um sie vor … Deutsch Wikipedia
Flottenverhältnis — Gewerbewaschmaschine (fasst ca. 60 kg Schmutzwäsche) Waschmaschinen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck … Deutsch Wikipedia
Günther Uecker — auf den Trümmern seines Ateliers an der Oberkassler Straße, Düsseldorf, um 1965. Foto: Lothar Wolleh Günther Uecker (* 13. März 1930 in Wendorf, Mecklenburg) ist ein deutscher Maler und Objektkünstler von internationalem Rang. Bekannt wurde er v … Deutsch Wikipedia
Luftfalle — Gewerbewaschmaschine (fasst ca. 60 kg Schmutzwäsche) Waschmaschinen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck … Deutsch Wikipedia
Spülgang — Gewerbewaschmaschine (fasst ca. 60 kg Schmutzwäsche) Waschmaschinen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck … Deutsch Wikipedia
V-ZUG — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1913 Unternehmenssitz Zug, Schweiz Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
V-ZUG AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1913 Unternehmenssitz Zug, Schweiz Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
V-Zug — AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1913 … Deutsch Wikipedia
Waschautomat — Gewerbewaschmaschine (fasst ca. 60 kg Schmutzwäsche) Waschmaschinen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck … Deutsch Wikipedia
Waschmaschine — Eine Waschmaschine ist eine Vorrichtung vorwiegend zur Reinigung von Textilien. Unterschieden werden hauptsächlich Haushaltsgeräte und Waschmaschinen für das Reinigungsgewerbe. Neben Kleidung werden auch rohe Fasern, Garne oder Stoffe gewaschen… … Deutsch Wikipedia